PROJEKTERFOLG-DATABASE Kunststoff
Kunststoff-Produkte einfach in Serie bringen mit der PROJEKTERFOLG-DATABASE
Unsere Kunden sind kunststofftechnische Betriebe mit hochwertigen Produkten, die keine Kostenabweichung und keinen Terminverzug in ihren Projekten akzeptieren. Wir liefern Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Projektmanagement-System, mit dem Sie Ihre Projekte transparent im Griff haben.
Treffen wir uns auf der FAKUMA!
Vom 12. – 16. Oktober 2021 in Friedrichshafen
Sind Ihre Projekte glasklar transparent?
Oder erleben Sie jeden Tag Terminverschiebungen, Kostenerhöhungen und Eskalationen bei Ihren Kunden?

Können Sie von überall auf Ihre Projekte, den wahren Status Ihrer Werkzeuge und die echten Kosten zugreifen, egal an welchem Standort?

Haben Sie auf Knopfdruck eine klare Aussage über die Wirtschaftlichkeit jedes einzelnen Produkts, egal ob in der Entwicklung oder in der Serie?

Falls nein, laden wir Sie ein, die PROJEKTERFOLG-DATABASE/Kunststoff als Branchenlösung zu entdecken.

„Ready to use“ für kunststofftechnische Betriebe
Die PROJEKTERFOLG-DATABASE/Kunststoff ist speziell auf die Bedürfnisse kunststofftechnischer Betriebe abgestimmt und mit allen notwendigen Funktionen für ein agiles und schlankes Anfrage- und Projektmanagement ausgestattet.
Redundante und unsichere Daten gehören der Vergangenheit an. Mit der webbasierten PROJEKTERFOLG-DATABASE greifen Sie immer auf die „Single Source of Truth“ zu.
Angebote transparent erstellen mit dem Business-Case
Vergleichen und bewerten Sie Angebotsszenarien auf der Basis Ihrer Produktkalkulation und der Umlage der Einmalkosten. Ermitteln Sie, ob sich die Investition in das Werkzeug lohnt, um beispielweise Materialkosten zu sparen. Beantworten Sie mit dem Business-Case die Frage, wie groß die Sensitivität des Angebotspreises bei verschiedenen Stückzahlen ist, oder welche Spritzguss-Maschine an welchem Standort sich optimal eignet.


Stückliste mit Kalkulationsschema für jede Komponente
Ihre Bauteile werden montiert und bestehen aus mehreren Komponenten? Vielleicht sind auch Zukaufteile dabei? Kein Problem: Mit der Stücklistenfunktion und dem Kalkulationsschema auf Einzelteilbasis haben Sie die Produktkosten im Griff. Darüber hinaus verwenden Sie für Materialkosten, Maschinenstundensätze und Zuschlagsätze Standardwerte aus einer Tabelle.
Masterdaten und Teamberechtigungen
Jedem Projekt ist namentlich ein Team zugeordnet. Durch Zuordnung eines Teammitglieds zum Projekt wird es vom System automatisch mit entsprechenden Rollen und Zugriffsrechten ausgestattet. Darüber hinaus wird ein Vertreter benannt, um den Forderungen der IATF-Zertifizierung nachzukommen. Ein rollenbasiertes Zugriffskonzept, die verschlüsselte Datenspeicherung und Datenübertragung gehören zum Sicherheitsstandard. Mehr erfahren


Milestones und Phasenfreigabe
Zu den Basisfunktionen der PROJEKTERFOLG-DATABASE/Kunststoff gehört die Planung und Steuerung der Meilensteine. Ein VDA 6.3 konformer Stage-Gate Prozess wird ergänzt durch Events, so wie sie bei der Entwicklung von Kunststoffbauteilen üblich sind. Zusätzlich sind die entsprechenden Freigabedokumente im System archiviert und per Link abzurufen. Dadurch unterstützt die PROJEKTERFOLG-DATABASE/Kunststoff die inhaltliche Freigabe durch Experten oder Product Owner in sehr einfacher Weise.
Tracking der Werkzeugkosten und Erlöse
Abweichungen der Werkzeugkosten beeinflussen den Business-Case signifikant. Deshalb können Technische Änderungen und ihr Einfluss auf die Werkzeugkosten simuliert und bewertet werden. Die PROJEKTERFOLG DATABASE/Kunststoff gibt Ihnen durch das Tracking der Werkzeugkosten und -erlöse die volle Transparenz und Handlungsfreiheit. Stellen Sie damit sicher, dass Sie Werkzeuge nur nach Freigabe bezahlen und dass die Werkzeugerlöse Ihrem Kunden pünktlich in Rechnung gestellt werden.


Tracking der Projektkosten inklusive Timecard
Projektkosten: Das können Arbeitsstunden der Projektmitarbeiter, Werkzeug-, Validierungs- oder Reisekosten sein. Sie haben die unmittelbare Transparenz über Planung, Ist-Stand und Abweichung. Zusätzlich zeigt ein Forecast die Einschätzung des Projektleiters über die Entwicklung der Kosten und Erlöse. So sind Sie immer informiert über den Cash-Bedarf jedes Einzelprojekts und des gesamten Projektportfolios.
Datenqualität: Garbage in – garbage out
Der Wert eines Systems wie der PROJEKTERFOLG-DATABASE steht und fällt mit der Qualität der Daten. Hier ist entscheidend, dass der Funktionsumfang so austariert ist, dass nur die wirklich notwendigen Daten gehalten werden, um Transparenz zu erhalten. Ein automatisierter Datencheck zeigt unvollständige Daten. Der geforderte qualitative Datencheck bei jedem Event oder Meilenstein stellt sicher, dass die Datenqualität immer gewährleistet ist.


Bottlenecks aufspüren und beseitigen
Das sagen unsere Kunden:
„Wir haben jedes Projekt ständig im Blick und können auf Abweichungen schnell reagieren.“
Laura Hagen,
Head of Systems and IT-Tools, Schlemmer Holding GmbH

„Mich hat besonders beeindruckt, wie PROJEKTERFOLG innerhalb kürzester Zeit Verantwortung für eines unserer komplexesten Projekte übernommen und Verbindlichkeit gegenüber unserem Kunden hergestellt hat. Das sind Profis! Ich kann PROJEKTERFOLG uneingeschränkt empfehlen.“

„Durch neue Strukturen und Ansätze bringt PROJEKTERFOLG Schwung in unsere Projekte. Mit unserem Team schaffte es Herr Philipp in kürzester Zeit eine neue Verbindlichkeit im Projekt herzustellen. Projektarbeit mit Herrn Philipp ist herausfordernd und effektiv.“

„Strukturierter Plan und konsequente Umsetzung zeichnen das Vorgehen von Dr. Nottebaum aus. Die integrative Neuorganisation des Vertriebs, der Entwicklung und des Programm-Managements steigerte die Kundenorientierung und Effizienz dieser Bereiche messbar und nachhaltig.“

„Herr Philipp hat mich schon bei Projektstart durch sein offenes Eingehen auf die Aufgabe überzeugt. Er identifizierte die Handlungsfelder zielsicher und leitete umgehend geeignete Maßnahmen ein. Gerne bescheinige ich ihm die hervorragende Leitung dieses globalen und komplexen Projekts.“

„Dr. Nottebaum gelingt es hervorragend, menschliche Faktoren in den Dienst des Business zu stellen. Er führte erfolgreich ein weltweit einheitliches Projekt-management-System ein. Kundenwahrnehmung und Unternehmens-Performance verbesserten sich dadurch deutlich.“

Startklar
innerhalb weniger Wochen

Maßgefertigt
für Ihr Projekt-System

Hosting
in der Cloud

Globale Transparenz
über alle Ihre Projekte

Kompetente Unterstützung
für jeden Key-User
Testen Sie die PROJEKTERFOLG-DATABASE 30 Tage kostenlos
Entscheiden Sie sich für:
Volle Demo für detaillierte Produkterkundung
- Key-User-Schulung vor Ort
- Mit Demo-Daten-Import
- Inklusive aller Funktionen
Lite Demo für den schnellen Produktüberblick
- Inklusive Key-User-Schulung per Videokonferenz
- Ohne Demo-Daten-Import
- Demo eines typischen Musterunternehmens
Gemeinsam bringen wir Ihr Projekt wieder in ruhiges Fahrwasser